Sie interessieren sich für eine
Mitgliedschaft im Geschichtsverein?
Der Verein stellt
sich die Aufgabe, die Erforschung der Geschichte unserer Region im
weitesten Sinne zu fördern und das heimatgeschichtliche Interesse der
Bevölkerung durch vielfältige Veranstaltungen zu beleben. Er verfolgt
ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Der Verein versteht sich
dabei als
Förderverein des Städtischen Museums Halberstadt. In diesem Sinne
unterstützt er die Forschungen dieser Einrichtung durch den Ankauf von
bedeutenden Objekten für die Schausammlungen und Druckkostenbeiträge zu
wissenschaftlichen Werken und Museumspublikationen. Er ist Herausgeber
der Heimatzeitschrift "Zwischen Harz und Bruch".
Der Förderverein
vermittelt so seinen Mitgliedern das berechtigte Gefühl, sich aktiv für
den Erhalt und Bestand des Städtischen Museums einzusetzen.
Mitglieder des
Fördervereins...
- haben kostenfreien
Eintritt in die Sonderausstellungen
und ständigen Ausstellungen des Städtischen Museums, des
Schraube-Museums, des Schachmuseums Ströbeck und des Heineanums,
- erhalten das
jeweilige
Halbjahresprogramm und haben kostengünstigen Eintritt zu den
Vortragsveranstaltungen,
- erhalten persönliche
Einladungen zu allen
Ausstellungseröffnungen,
- haben Anrecht auf
eine bevorzugte und
kostenermäßigte Teilnahme an den Exkursionen des Vereins.
- treffen sich zum
Austausch bei der Jahreshauptversammlung, dem Grillnachmittag und der
Weihnachtsfeier.
Der
jährliche Mitgliedsbeitrag liegt bei 20 ¤ (Einzelmitglied) bzw. 30
¤ (Ehepaare) bzw.
10 ¤ (Schüler, Studenten, Jugendliche bis 20 Jahre)
Satzung
des Geschichtsvereins

Beitrittserklärung

Geschichtsverein für Halberstadt und das nördliche Harzvorland e.V.
(Förderverein des Städtischen Museums Halberstadt)
Mehr siehe Homepage
des Städtischen Museums Halberstadt
|