Inhalt des Heftes 112 (September 2023)
3 – 5
Caroline Janick:
„Kleine Halberstädter Stadtarchäologen“
ZHuB 112
6 – 8
Helmut Zeitzmann:
Der historische Landgraben von Quedlinburg in Richtung Langenstein
9 – 11
Renate Krosch:
Auch in Versailles war das Schachdorf Ströbeck bekannt
12 – 14
Volker Bürger:
Ein besonderer Tag für Freiherr von Spiegel zum Diesenberg
15 – 21
Gerald Eggert:
Vor 150 Jahren: Abriss des Johannestors
22 – 25
Hans-Henning Feige:
Die Ratslaube - ein Ölgemälde von Julius Jacob 1866
26
Walter Gemm:
Der Turmwächter von Martini
27
Walter Gemm:
Der unsterbliche Dante
28 – 34
Simone Bliemeister:
Walter Gemm malte eben wie Walter Gemm
35 – 43
Dirk Endisch:
180 Jahre Raw Halberstadt
44 – 52
Gerald Eggert:
Musikalischer Botschafter Halberstadts - Das GST-Orchester
53
Karl Mingerzahn:
Oltwiewersömmer Awschied
54
Veranstaltungen im Städtischen Museum Halberstadt zu Walter Gemm
55
Tagung: Zu Gast beim Bischof. Halberstadt als königlicher Aufenthaltsort im
frühen und hohen Mittelalter
56
Bücherschau: Dirk Endisch (Hrsg.): Mit der »Elektrischen« durch Halberstadt

Walter-Gemm-Jahr 2023