3
|
Bert Brennecke († 1970): Mein Halberstadt |

|
4 – 6
|
Martin Hentrich: 1620 in Halberstadt: Bau des Gerberhauses
|
7 – 13
|
Winfried Hentrich: 1686: Halberstadt als zentraler Anlaufpunkt für die aus Frankreich flüchtenden Hugenotten
|
14 – 18
|
Winfried und Martin Hentrich: Johann Georg Justus Ballenstedt (1756 – 1840) Früher Vertreter der Abstammungslehre aus Pabstorf
|
19 – 20
|
Winfried Hentrich: Mistproduktion zu Anderbeck 1862
|
21 – 22
|
Thomas Uhlmann und Klaus Werner: Hermann Held (1836 – 1914) – Medaillen für Halberstadt
|
23 – 26
|
Volker Bürger: Das besondere Stück – ein Brautbecher aus Halberstadt
|
27 – 31
|
Wilbrecht Merkelbach: Anno 1911: Duell auf Pistole in Halberstadt
|
32 – 33
|
Helga Kunze: Frechdachse
|
34 – 35
|
Helga Kunze: Die Robinie – Baum des Jahres 2020
|
36 – 40 |
Fritz Günther:
Hinter der Münze 14 in Halberstadt
|
41 – 46 |
Volker Warnecke: Der Box-Club „Heros“ dominiert von 1933 bis 1939 den Halberstädter Boxsport |
47 – 51 |
Gerald Eggert : Hermann-Matern-Ring: Erste Plattenbauten in Halberstadt
|
52 |
Liselotte Rönnecke († 2010): Wiehnachten 1948 |
53
|
Bücherschau: Nachdruck 1836: Wilhelm Horn: Actenmäßige Geschichte der Pest zu Halberstadt in den Jahren 1681 und 1682
|
54
|
Bücherschau: Sybille Heise und Friederike Mischke: Der wilde Jäger Hans Hackelberg im Steinfeld der Oker
|
55
|
Bücherschau: Jutta Dick: Berend Lehmann, Hofjude Augusts des Starken
|
56
|
Bücherschau: Sebastian Skalitz: Neue Sagen aus dem Huy
|